Sachspenden
Wir möchten die Lernbedingungen und die Ausstattung unserer Unterrichts- und Freizeiträume auf einem modernen Stand halten und wenn möglich auch kontinuierlich verbessern. Insbesondere im Computerbereich sollen unsere Teilnehmer eine zeitgemäße Technik kennenlernen und nutzen können, um ihre Kompetenzen auf diesem wichtigen Gebiet - speziell ihre Informationskompetenz - zu verbessern. Dabei sind wir auch auf Sachspenden angewiesen.
Wenn Sie Gegenstände nicht mehr brauchen, die wir im Unterricht oder Freizeitbereich einsetzen können oder uns bei der Beschaffung von Verbrauchsmaterialien behilflich sein wollen, schreiben Sie uns eine Mail an oder rufen Sie uns an: (030) 40 999 500.
Derzeit sind wir interessiert an:
aktuellen Schulbüchern
- für eine Klassenstärke von bis zu 15 Jugendlichen, Klassenstufe 7-10, MSA-Niveau
- Schulfächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Chemie, Physik, Biologie, Erdkunde, Geschichte, WAT
Schul- und Büromaterialien
- Verbrauchsmaterialien wie Bleistifte, Buntstifte, Kopierpapier, Heftklammern etc. (keine Ordner)
- wissenschaftliche Taschenrechner
Computer-Ausstattung
Generell freuen wir uns über Spenden dieser oder ähnlicher Hard- und Software:
- Notebooks (mind. 2 GHz Dualcore-CPU und 4 GB Arbeitsspeicher, ggf. auch ohne Festplatte)
- Tablets (mind. 8 Zoll, Android 9.0 und 32 GB interner Speicher)
- Apple Pencils (1. Generation)
- Monitorkabel (DisplayPort, DVI und HDMI)
- Arbeitsspeicher für Notebooks (DDR3 & DDR4 SO-DIMM): ab 4 GB/Modul
- Switche (mind. 100 MBit) und Netzwerkkabel/LAN-Kabel
- USB-Tastaturen und -Mäuse
- Microsoft Office Lizenzen (ab Office 2016)
- Lizenzen für Bildbearbeitungssoftware (Adobe Photoshop, CorelDRAW Garphics Suite, Corel Photo-Paint)
Musikbereich
- Akustikgitarre
- E-Bass Gitarre
- Bassverstärker
Handwerk
- Werkzeuge jeglicher Art, insbesondere Tischlerwerkzeuge
- Standbohrmaschine
- Kreissäge
- Tischlerwerkbank
Sportbereich
- Tischtennisschläger und -bälle
- Kraftsportgeräte