top of page

Über Uns

Wir sind ein buntes Team aus Sozial­päda­gogen, Bildungs­begleitern, Lehrern, Prüfungs-, Lern- und Berufscoaches sowie Sport-, Kunst- und Musik­begeisterten, die mit viel Leidenschaft jungen Menschen bei der Bewältigung ihrer individuellen Sorgen und Nöte auf dem Weg von der Schule zum Berufsein­stieg zur Seite stehen.

 

Dabei ist uns eine Atmosphäre von Respekt, Achtung und Akzeptanz besonders wichtig, in der sich unsere Teilnehmer wohlfühlen und ent­wickeln können.

 Das Team 

Eine kurze persönliche Vorstellung der meisten unserer Mitarbeiter:innen sehen Sie, wenn Sie auf die Fotos klicken.

Entstehung des Projektes

Mitarbeiter_Innen_Portraits (1 von 17).jpg

Der Verein Schule & Beruf Berlin e.V. hat seine Wurzeln in dem freien Träger der Jugendberufshilfe Werkschule Berlin e.V., wo er als Projekt Schule & Beruf im Juli 2006 als weiterführendes Angebot für die Teilnehmer:innen der Pappel 74, dem damaligen Schwester­projekt, seine Arbeit aufnahm.

Anfänglich ermöglichte der Modellcharakter des Projektes sowohl Jugendlichen (vorrangig) aus dem Jugendamt Pankow als auch jungen Menschen des JobCenters Pankow die Möglichkeit durch sozial­pädagogische Unterstützung, Beratung und Begleitung den Weg in eine Ausbildung auf dem ersten Ausbildungsmarkt zu finden.

Ab 2008 war es dem JobCenter Pankow aufgrund veränderter gesetz­licher Bestimmungen nicht mehr möglich jungen Menschen eine Teilnahme bei Schule & Beruf anzubieten. Aufgrund der großen Nachfrage durch die Jugendämter konnte das Projekt auch nach Beendigung der Zusammenarbeit mit dem JobCenter Pankow eine Weiterarbeit gewährleisten.

In den folgenden Jahren wurde das Projekt dann auch über die Grenzen Pankows hinaus bekannter und wurde zum verlässlichen Partner von Jugendlichen mit sozialpädagogischem Förderbedarf, die gemeinsam mit unseren Pädagog:innen an einer lebenswerten Zukunft arbeiten möchten, um sich der gewohnten Tristesse ihrer realen Lebenswelt langfristig zu entziehen.

SchuleUndBeruf_Moods (4 von 27) (1).jpg
SchuleUndBeruf_Moods (10 von 27) (1).jpg

Für eine erfolgreiche Jugendsozialarbeit hat sich bei Schule & Beruf die Flexibilität des pädagogischen Personals in Hinblick auf die sich ständig verändernden Anforderungen als wichtigste Säule herausgestellt.

 

Die Arbeit mit dem Individuum setzt hohe Anforderungen an Kreativität, Kontinuität und Konsequenz bei den Mitarbeiter:innen voraus, die aufgrund der Erfolge immer bereit sind, die eigenen Grenzen diesbezüglich zu durchbrechen. Damit wird bei den beteiligten Menschen ein positives und optimistisches Klima geschaffen, das die Arbeit bei Schule & Beruf für alle Beteiligten zu sich täglich verändernden Erlebnissen werden lässt.

 Kooperationen 

Wir kooperieren mit den Jugendämtern aus Berlin und anderen Bundesländern, Jugendberatungs­häusern, Jobcentern, der Bundesagentur für Arbeit, Praktikums- und Ausbildungsbetrieben, Ausbildungs­trägern, anderen Jugendberufshilfeträgern, bezirklichen Ausbildungsinitiativen, am Hilfeprozess beteiligten Trägern der Erziehungshilfe, Trägern von Beratungsstellen, sozialen Diensten, Therapeuten und vielen weiteren Partnern.

 

Eine Übersicht unserer Kooperationen finden Sie hier:

bottom of page