Perspektiven schaffen für eine sichere Zukunft!
Über 50.000 Jugendliche verlassen die allgemeinbildenden Schulen in Deutschland jedes Jahr ohne Abschluss.

Was wir tun
Jugendberufshilfe für Jugendliche und junge Heranwachsende, die bereit sind, sich gemeinsam mit uns auf eine echte Herausforderung
einzulassen. Sozialpädagogische Begleitung, intensive Berufsorientierung durch betriebliche Praktika und bei Bedarf Unterstützung bei der Vorbereitung auf einen Schulabschluss in der Fremdenprüfung (BBR (früher HSA), EBBR (früher EHSA) und MSA)
Projekt
-
Einzelbetreuung und/oder kleine Lerngruppen
-
in Kooperation mit den Jugendämtern Berlins
-
die Teilnahme ist in Absprache mit der Projektleitung jederzeit möglich
-
Zugang: über die Jugendämter und Jugendberatungshäuser aller Berliner Bezirke (über § 13/2 SGB VIII, Jugendberufshilfe).


Unsere Ziele
-
Entwicklung einer beruflichen Perspektive
-
Nachholen eines Schulabschlusses
-
Unterstützung bei der Bewältigung von persönlichen Problemlagen
-
Training der sozialen Kompetenzen
-
Erarbeitung der Lern und Leistungspotentiale
-
Begleitung innerhalb des Übergangssystems
-
Hilfe zur Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses
Du brauchst Unterstützung auf dem Weg zum Schulabschluss bzw. beim Übergang in die Ausbildung?
Wenn du in Berlin lebst, dann nimm zuerst Kontakt auf zu deiner zuständigen Jugendberufsagentur Berlin (JBA) und lass dich dort beraten!
Das ist ganz einfach: klicke auf den folgenden Link und finde mit ein paar Klicks auf der JBA-Seite heraus, welche JBA für dich zuständig ist und wie du sie erreichen kannst.
Du kannst dort anrufen, direkt ohne Termin hingehen oder eine Mail schicken - so wie es für dich am einfachsten ist.
%20(1).jpg)